MENÜ

News

Diego Piñera

Diego Piñera ProTon freut sich mitzuteilen, dass ab sofort von uns das Booking für den deutsch-uruguayischen Ausnahemschlagzeuger und Komponisten Diego Piñera übernommen wird. Mit seinen prominent besetzten Projekten vereint er den Groove und Vibe dreier Welten: Der perkussiven Vielfalt seiner lateinamerikanischen Herkunft, dem Freiheitsdrang seiner Wahl-Heimat Berlin und der Energie der Metropole New York.

[mehr]

Peter Erskine Trio

ProTon freut sich mitzuteilen, dass ab sofort von uns das Booking für das Trio des US-amerikanischen Schlagzeugers und zweifachen Grammy-Gewinners Peter Erskine für Deutschland und Österreich in Kooperation mit dem italienischen ZenArt Management übernommen wird.

[mehr]

Bookinganfragen: proton-berlin@t-online.de Stichwort: Erskine

Scott Henderson Trio

Scott Henderson Trio ProTon freut sich mitzuteilen, dass ab sofort von uns das Booking für das Trio des US-amerikanischen Ausname-Gitarristen Scott Henderson übernommen wird. Er gilt weltweit als einer der renommiertesten Fusion-Gitarristen, wurde bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Größen wie Miles Davis, Chick Corea, Joe Zawinul und war Mitbegründer der Jazz-Rock-Band Tribal Tech.


ProTon is happy to announce the signing of legendary US-American fusion guitarist Scott Henderson. He is considered as one of the most important guitarists of the Jazz history of the last 40 years, being an inspiration for millions of musicians all around the world. Henderson cooperated with such jazz greats as Miles Davis, Chick Corea, Joe Zawinul und was co-founder of the jazz-rock band Tribal Tech.

[mehr]

Bookinganfragen: proton-berlin@t-online.de Stichwort: Henderson

Daniel Karlsson

Daniel Karlsson

Im Oktober 2019 erschien mit ”Fuse Number Eleven” bei Playgrounds Music Scandinavia das 6. Album des Daniel Karlsson Trios.

[mehr] [Download Hörprobe]

Bookinganfragen: proton-berlin@t-online.de Stichwort: Karlsson

Wolfgang Lackerschmid

Wolfgang Lackerschmid

Chet Baker & Wolfgang Lackerschmid: Ballads For Two zum ersten Mal auf CD beim renommierten New Yorker Label Dot Time erhältlich!

Dot Time Legends ist ein Sublabel von Dot Time Records und hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Aufnahmen von Jazz Legenden der breiten Hörerschaft zugänglich zu machen. Ballads For Two wurde ursprünglich 1979 auf Vinyl veröffentlicht. Beide Musiker waren zu dieser Zeit auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Aufgenommen wurden die Songs am 8. und 9. Januar in Stuttgart. Nun ist das Album zum ersten Mal auf CD erhältlich.

Chet Bakers Trompete ist emotional und agiert beinahe telepathisch mit Wolfgang Lackerschmids Vibraphon. Zwei Bonus Tracks sind der Original Session hinzugefügt. Chet Bakers Trompete klingt wunderbar bei seiner außergewöhnlichen Version von Why Shouldn’t You Cry. Beide Musiker leben sich bei Double O aus, einem Original Song von Lackerschmid. Highlights sind Blue Bossa und Waltz For Susan.

»Ballads For Two arrives as an unexpected treat, defying Baker’s detractors and placing him with success in unfamiliar surroundings.« (Downbeat)


ProTon freut sich mitzuteilen, dass ab sofort von uns das Booking für den Vibrafonisten Wolfgang Lackerschmid übernommen wird. Seit den siebziger Jahren ist er gleichermaßen als Vibrafon–Virtuose, Bandleader und Komponist erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit erfuhren u.a. seine legendären Duoaufnahmen mit Chet Baker sowie seine Zusammenarbeit mit Attila Zoller.

[mehr]

Bookinganfragen: proton-berlin@t-online.de Stichwort: Lackerschmid

Alexandra Lehmler

Alexandra LehmlerProTon freut sich mitzuteilen, dass ab sofort von uns das Booking für die Mannheimer Saxophonistin und Komponistin Alexandra Lehmler übernommen wird. Für ihr künstlerisches Schaffen wurde sie 2014 mit dem Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg geehrt.

[mehr]

Bookinganfragen: proton-berlin@t-online.de Stichwort: Lehmler

Cyminology

CyminologyWeltmusikpreis RUTH für Cymin Samawatie

Wir freuen uns sehr, dass Cymin 2018 mit dem renommierten Deutschen Weltmusikpreis RUTH von MDR, dem creole Verband und dem Rudolstadt Festival ausgezeichnet wird. Die Jury des Preises schreibt: "Cymin Samawatie ist eine der kreativsten Musikerinnen der deutschen Ethno-Jazz-Szene. Ihre Aktivitäten zeigen eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit auf höchstem Niveau, die in die Brücke zwischen westlicher und persischer Musik deutlich sichtbare und eigenständige neue Elemente einzufügen versteht. Dafür erhält sie den Hauptpreis der RUTH 2018."

[mehr]

Bookinganfragen: proton-berlin@t-online.de Stichwort: Cyminology